Unsere Klassiker
Nicht mehr aus unserem Jahresprogramm wegzudenken sind einige Klassiker. Die Klassiker organisieren wir jedes Jahr aufs Neue und sind elementarer Bestandteil unseres Clubs.
Zu diesen Klassikern gehören:
Das Fahrsicherheitstraining
Fahrfähigkeiten sind in jedem Alter ausbaubar und können Leben retten.
Deswegen verstehen wir es als unsere Pflicht, Fahrsicherheitstrainings für Anfänger als auch für Fortgeschrittene auf dem Verkehrsübungsplatz in Koslar anzubieten. Seit mehreren Jahren erhalten wir wertvolle Tipps von einem höchstprofessionellen Trainer.
Die Nacht-Orientierungsfahrt
In Zeiten von Google Maps und weiteren Navigationssystemen ist die Nacht-Orientierungsfahrt ein immer wichtiger werdender Bestandteil. Bei der Nacht-Orientierungsfahrt erlernt der Fahrer die Fähigkeit, sich bei Dunkelheit mit Hilfe von abstrakten Routenbeschreibungen in ortsfremden Gebieten zu orientieren. Alle Fahrer treten, zeitlich versetzt, gegeneinander an, ohne die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten und Verkehrsregeln zu missachten.
Klingt spannend? Ist es auch!
Das Spargelessen
Seit 60 Jahren ein Dauerrenner: Die Spargelzeit. Insbesondere bei den Altherren ein fester Bestandteil, um sich bei einem anschließenden Bierchen über die neuesten Entwicklungen in und um Jülich auszutauschen.
Das Kartfahren
Mit dem Umbruch und der damit einhergehenden Verjüngung des Clubs ist ein weiterer, fester Bestandteil unseres Jahresprogramm das Kartfahren. „Die Jugend“ hat sämtliche Kartstrecken im erweiterten Umfeld ausfindig gemacht und evaluiert jedes Jahr aufs Neue, welche herausfordernde Strecke diesmal bewältigt werden muss.
Im vergangenen Jahr haben wir die Kartbahn in Genk (Belgien) besucht:

Wir sind für neue Ideen offen
Jedes Jahr probieren wir neue Aktivitäten aus.
Wichtig ist: Vorschläge für neue Aktivitäten sind stets erwünscht!